Fuellungstherapie

Die Füllungstherapie ist eine Form der zahnmedizinischen Behandlung, die dazu dient, kariöse Läsionen (Karies) in den Zähnen zu entfernen und die betroffenen Stellen mit Füllungsmaterialien zu versorgen, um die Funktion und Ästhetik der Zähne wiederherzustellen.

Kariesbehandlung

Die Füllungstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung, da Karies eine der häufigsten Erkrankungen im Bereich der Zähne ist. Karies entsteht durch Bakterien, die in der Mundhöhle leben und Säuren produzieren, die den Zahnschmelz angreifen. Wenn Karies nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies zu Schmerzen, Entzündungen und sogar zum Verlust des betroffenen Zahns führen.

Bei der Füllungstherapie wird zunächst das kariöse Gewebe entfernt und die betroffene Stelle gereinigt. Anschließend wird die Füllung aufgetragen und geformt, um eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Verschiedene Materialien können als Füllungsmaterialien verwendet werden, darunter Amalgam, Komposite (Kunststoff), Goldlegierungen und Keramik. In unserer Praxis verwenden wir vorwiegend moderne Kunststoffmaterialien.

Die Füllungstherapie ist eine effektive Methode, um kariöse Läsionen zu behandeln und die Zähne funktionsfähig und ästhetisch ansprechend zu halten. Es ist jedoch wichtig, regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchzuführen und eine gute Mundhygiene zu praktizieren, um Karies und anderen zahnmedizinischen Problemen vorzubeugen.

Endodontie

Neben der Füllungstherapie trägt auch die Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) als Behandlungsmethode zur Erhaltung des natürlichen Zahnes bei. Während die Füllungstherapie dazu dient, kleinere Defekte im Zahn durch das Entfernen von Karies und das Auffüllen mit einem Füllungsmaterial zu behandeln, wird bei der Endodontie das Innere des Zahns behandelt, also das Zahnmark und die Wurzelkanäle. Bei beiden Methoden geht es darum, den Zahn funktionsfähig zu erhalten und ihn vor weiteren Schäden zu schützen.

 

Erfahren Sie hier mehr zur Endodontie.